So bleiben Tulpen länger frisch

„Dein PflanzenFreund“ Podcast

Wer erfreut sich nicht im Frühling an einem schönen Strauß Tulpen. Besonders weil es sie inzwischen in den buntesten Farben und verrücktesten Variationen gibt. Würden Sie doch nur ein bisschen länger in der Vase Zuhause durchhalten und frisch bleiben. Oft lassen Sie schnell den Kopf hängen, werden langstielig oder verblühen nach kurzer Zeit. 

Doch mit ein paar einfachen Tricks kann die Lebensdauer der Tulpen deutlich verlängert werden. Wer also lange Freude an seinen Tulpen haben möchte, sollte folgende praktische Pflegetipps beachten.

Der wichtigste Hinweis: Tulpen mögen‘s kühl! In der Nacht oder wenn wir nicht zuhause sind, sollten die Blumen kühl gestellt werden. Entweder auf dem Balkon, im Treppenhaus oder in der Garage. So wird die Haltbarkeit deutlich verlängert.

Nach dem Kauf müssen die Stiele mit einem sauberen, scharfen Messer gerade angeschnitten werden. Die unteren Blättern entfernen, sie sollten nicht im Wasser stehen, das mögen Tulpen gar nicht.

Tulpen mögens kühl und frisch

Länger frisch bleiben Tulpen auch, wenn die Vase nur ein Drittel mit Wasser gefüllt ist, dass nur der untere Bereich der Stiele nass wird. Da Tulpen sehr durstig sind, sollte das Wasser regelmäßig kontrolliert und aufgefüllt werden. Alle zwei Tagen können die Stiele neu angeschnitten werden, das hilft ebenfalls.

Wenn sie nach dem Kauf zu Hause schon den Kopf hängen lassen, dann empfiehlt sich nach dem Anschnitt sie noch in der engen Tüte oder dem Papier zu lassen, so können sich die Stängel ersteinmal wieder vollsaugen und bleiben dann stabil.

Zitronensaft, Zucker oder Wodka ins Wasser zu geben, ist übrigens quatsch.

Fazit: Tulpen mögen frisches Wasser, einen regelmäßigen Anschnitt und eine kühle Temperatur. So kann die Haltbarkeit der Blumen deutlich verbessert werden und wir haben länger Freude daran. Alles noch einmal zum Nachhören und noch mehr Tipps rund um Pflanzen gibt es übrigens auf vogtlandradio.de und auf DeinPflanzenfreund.de.